Das aktuelleste aus Kalk und dem Rest der Welt

10 Gründe sich über einen Aufstieg von RedBull und Ingolstadt zu freuen

In Uncategorized on Mai 9, 2015 at 7:48 pm

1.) Sie nehmen fast-insolventen Vereinen, wie zum Beispiel dem 1.FC Köln (aus gut Informierten Kreisen), einen Platz in der Liga weg.

2) Weil Firmen wie Audi und RedBull den Fußball lieben und nur sein Bestes wollen

3) Man kommt leichter an Karten

4) @felgenralle

5) Weil Wodka-Bull ein geiler scheiß ist.

6) Keine nervigen Ultras

7) Weil Ralf Rangnick ein unglaublich symphatischer Mensch ist

8) Weil RBL tolle Fans hat

9) Damit K’Lautern nicht aufsteigt

10) lieber Ingolstadt als Karlsruhe

Der Fußball-Club Bayern, München e.V. ist der tollste Verein auf der ganzen Welt. In Europa und überall in Deutschland! SUPER! SUPER!

In Uncategorized on April 26, 2015 at 6:46 pm

Ein Verein, der dank Schwaben (Ulrich Hoeneß und Jürgen Klinsmann zum Beispiel, um nur einige zu nennen) und Italiener (Weltmeister Luca „der Schrauber“ Toni, Giovanni „Trap“ Trapattoni und Ruggiero Rizzitelli) so erfolgreich wurde, wie der Fußball-Club Bayern, München e.V. kann kein schlechter Verein sein. Ein Verein, der eine Kiss-Cam im Stadion hat, muss der beste Verein der Welt sein. Ein Verein, der Straftaten richtig einzuschätzen weiß und nicht versucht, päpstlicher als der Papst zu sein, darf sich zurecht als bester Verein der Welt bezeichnen. Ein Verein, in dem auch mal gerne auf der Weihnachtsfeier hingebungsvoll geschnackselt wird und nicht zuerst Rosis Alter kontrolliert wird, bei dem man mal gerne der Cousine den Whirlpool zeigt, kann nur ein herzensguter Verein sein.

Es fällt mir nicht schwer, eine Lobeshymne, eine Ode, eine Liebeserklärung auf den großartigen und einzigartigen Fußball-Club Bayern, München e.V. zu schreiben. Zumal er just heute zum 25. Mal Deutscher Meister wurde. Und das zurecht. Weil in diesem super, super Verein alle etwas mehr arbeiten als bei anderen Vereinen. Und weil man mit Matthias Sammer einen Sportdirektor(?) hat, der es geschafft hat, aus dem Nichts eine Weltklassemannschaft zu bilden. Und dafür war auch nicht die Menge an Geld von Nöten, wie es zum Beispiel in Wolfsburg der Fall ist. Nein, dies alles schaffte der gebürtige Dresdner mit ein paar Trainingslager im Emirat Katar und einem Freundschaftsspiel in Riad (Gute Freunde halten ja zusammen).

Dieser tolle, tolle Verein hat es verdient, dass man ihn liebt. Denn es ist ein super, super Verein mit zauberhaften, zauberhaften Fans. Und wer was anderes behauptet, ist wohl zu oft von einem Puck (Spielgerät beim Eishockey, Inlinehockey, Unterwasserhockey und beim Air Hockey) getroffen worden.

SUPER, SUPER!

Respektlos

In Uncategorized on April 6, 2014 at 6:29 am

Thomas Tuchel und seine Mainzer wurden nach dem Spiel gegen die Bayern von allen Seiten für ihre tolle Leistung gelobt. Man hatte die Bayern zwar nicht am Rande einer Niederlage aber ein Unentschieden wäre drin gewesen. Doch die Mainzer haben verloren. Weil ihnen am Ende des Spiels die Luft ausging. Weil es sehr anstrengend ist, 90 Minuten gegen einen Robben, einen Ribbery oder einen Müller zu pressen. Mainz muss sehr viel laufen, irgendwann reichte die Luft nicht mehr und Bayern schoss zwei Tore.

Der direkte Kontrahent der Mainzer um Platz 7, der sehr wahrscheinlich für die Euro-League reicht, sind die Augsburger. Trainer Weinzierl wird seine Mannschaft mit Sicherheit genau so gut auf das Spiel gegen die Bayern vorbereiten haben wie es Tuchel einige Wochen zuvor getan hat. Doch hatten die Augsburger das Glück, nicht gegen einen Robben, einen Ribery oder einen Müller pressen zu müssen. Auch trafen sie im Angriff nicht auf Lahm oder AlabaNein, die Augsburger mussten rechts an Mitchell Weiser und Links an Sallahi (einen Spieler, von dem der Kicker noch nicht mal ein Bild hat) vorbei. Auch im Abwehrzentrum musste man seine Zweikämpfe nicht gegen Dante bestreiten, sondern gegen van BuytenSicherlich kein schlechter Innenverteidiger aber auch nicht erste Wahl. Es kam, wie es kommen musste, die Bayern C-Elf war überfordert und Augsburg gewann das Spiel mit 1:0.

Nun kann man sich natürlich über die erste Bayern-Niederlage seit Jahren freuen. Mir aber fällt es schwer, weil das, was Bayern da gemacht hat, für mich eine Wettbewerbsverzerrung ist. Das vor wichtigen Spielen in der CL Spieler geschont werden ist absolut OK und nachvollziehbar. Aber muss man dafür direkt mit 3 Spielern aus der zweiten Mannschaft auflaufen? Kann man die Bundesliga, auch wenn man schon Meister ist, nicht ernster nehmen? Haben Mannschaften wie Mainz es nicht verdient, dass der FCB jedes Spiel gleich ernst nimmt?

Für mich war es absolut Respektlos.